Bei der industriellen additiven Fertigung von Bauteilen etwa für die Bereiche Medizintechnik, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt ist eine ausführliche Dokumentation unerlässlich. Dazu haben wir den Funktionsumfang unseres Kundenportals „arburgXworld“ zielgerichtet erweitert und den freeformer integriert.
Germany — Well over 650 viewers took part in Arburg’s third Internet TV broadcast on 25 March 2021. The company's experts Lukas Pawelczyk and Martin Neff shared their combined expertise in additive manufacturing and showcased a host of application examples. The interactive programme also featured a live link-up between the TV studio and the Arburg Prototyping Center in Lossburg.
Es tut sich einiges in der Branche: neue und bestätigte Vorstands- und Ratsmitglieder, neue Geschäftsführer, ein Senior Key Account Manager und eine Preisträgerin.
Germany — The Hannover Messe Digital Edition 2021 will see Arburg present a new turnkey system that is set to raise the bar in aspects of digitalisation, automation and the circular economy in plastics processing. The digital networked injection moulding machine produces drinking cups with a crumpled look. These can be visually enhanced inline and marked with recycling information that is specific to them. Not only that, but they are also 100 % traceable.
Arburg präsentiert auf der Hannover Messe seine neue Turnkey-Anlage. Herzstück dabei ist eine „smarte“ Allrounder-Spritzgießmaschine. Die spritzgegossenen Trinkbecher werden inline veredelt, individuell gekennzeichnet und sind rückverfolgbar.
Poland — As of 1 January 2021, the Arburg subsidiary in Poland has a new Managing Director in the person of Konrad Szymczak. He succeeds Dr Slawomir Sniady, who successfully established and expanded Arburg Polska and has now retired after 25 years.
Germany — At Chinaplas, which takes place from 13 to 16 April 2021 in Shenzhen, China, Arburg is presenting its portfolio for plastics processing in hall 10, stand J21.
Technik zum Anfassen und persönliche Betreuung – dafür stehen die Technologie-Tage von Arburg seit mehr als zwei Jahrzehnten. Diese Anforderung kann nur ein physisches Event erfüllen. Um das Branchen-Event für geladene Gäste Corona-adäquat umzusetzen, hat sich Arburg dazu entschlossen, zusätzlich zur Verschiebung in den Juni die Technologie-Tage 2021 in Loßburg auf sechs Tage zu verlängern. Diese starten nun bereits am 7. Juni und dauern bis zum 12. Juni.
Die Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath haben zum 1. Januar 2021 den Antriebs- und Automatisierungsspezialisten AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen. Das Unternehmen wird zukünftig unter dem Namen AMK-Motion firmieren.