:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799100/1799188/original.jpg)
Metall-3D-Druck CRP wird Vertriebspartner von Velo 3D
Um seine stützstrukturfreie Laserschmelztechnologie auch in Europa einzuführen, hat das kalifornische Unternehmen Velo 3D eine Handelsvereinbarung mit dem italienischen Unternehmen CRP Meccanica unterzeichnet.
Firmen zum Thema

CRP Meccanica wird damit exklusiver Vertriebspartner für Italien und Vertriebspartner für Europa für die Support-free-3D-Metalldrucksysteme Sapphire. CRP Meccanica ist ein CNC-Präzisionsbearbeitungs-Unternehmen und hat 20 Jahre Erfahrung im Bereich der additiven Metalltechnologien.
Wir begleiten den Kunden von der Beratung vor dem Kauf bis hin zum Service und der Wartung nach dem Kauf und bieten auch während der Produktionsphase Unterstützung an.
Velo 3D hat ein SLM-Verfahren entwickelt, das die Herstellung von Metallteilen ohne Stützen und mit einem integrierten End-to-End-Workflow ermöglicht. Geometrien, die zur Bauachse weniger als 45° aufweisen und große Innendurchmesser sollen nun kein Problem mehr sein. Das hat zur Folge, dass die Bauteile nicht mehr auf den 3D-Druck hin konstruiert werden müssen.
Die 3D-Drucker Sapphire können zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt und in der Verteidigung zur Herstellung von Mikroturbinen, Brennern, Turbopumpen und Wärmetauschern zum Einsatz kommen. Im Motorsport können sie für die Herstellung von Kühlern und kleineren Komponenten für den heißen Bereich von Turbinen und Turboladern Anwendung finden.
CRP Meccanica plant, in seinem Produktionsbereich ein Sapphire-System als Demonstrator zu installieren, um Kaufinteressenten die Industrie-4.0- High-End-Produktion für Metallbauteile vorführen zu können. Dann soll den Käufern auch die hohe Qualität aller Abteilungen zur Verfügung stehen, um einen kompletten, schlüsselfertigen und hochtechnologischen Service anbieten zu können
(ID:47102070)