:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802782/original.jpg)
- Konstruktion & Entwicklung
-
Produktion & Nachbereitung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Nachbereitung"
-
Praxis
Aktuelle Beiträge aus "Praxis"
Multi Jet Fusion
Fused Deposition Modeling
3D-Betondruck
8 Gründe, warum 3D-gedruckte Häuser das nächste große Ding sind
3D-Druck mit Beton
- Markt
- Strategie
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Trumpf
3D-Druck schließt die Lücke zur Serienproduktion von Dentalimplantaten
In-Ear-Kopfhörer
Rheuma-Medikament
- Services
-
mehr...
Gewinner und Finalisten der Purmundus Challenge 2020
Projekt: Moorhuhn Fahrradrahmen
Eingereicht von: HUHN cycles
Design: Ralf Holleis
Das Moorhuhn kombiniert die Vorteile der superleichten Titanrohre und verbindet sie mit additiv gefertigten Laschen, dadurch werden die Gelenke extrem steif, da sie entsprechend den Kräften innerhalb eines Fahrradrahmens ausgelegt werden können, und verteilen diese gleichmäßig. (Bild: Purmundus Challenge)