Der Prototyp eines Schaltkaufs, auch aus PP gedruckt. Das neue Material ist vor allem für die Bereiche Automotive, Verbrauchsgüter, Industrie und Gesundheit interessant. Es verfügt über die gleichen Eigenschaften wie herkömmlich im Spritzguss eingesetzte PPs und ist chemisch beständig, nimmt wenig Feuchtigkeit auf und langfristig haltbar.
(Bild: HP)
2/7 Zurück zum Artikel