Corona hält die Messelandschaft auch im Jahr 2021 in Atem – Verschiebungen, hybride oder rein digitale Lösungen sind angesagt. Wir zeigen auf einen Blick, welche Messe wann und wie stattfindet!
Aufgrund der unsicheren Planungslage wird die Rapid Tech 3D von Mai in den Frühsommer verschoben. Außerdem findet die Fachmesse als hybride Kongressveranstaltung mit begleitender Ausstellung statt.
Aufgrund der unsicheren Planungslage wird die Rapid Tech 3D von Mai in den Frühsommer verschoben. Außerdem findet die Fachmesse als hybride Kongressveranstaltung mit begleitender Ausstellung statt.
Aufgrund der unsicheren Planungslage wird die Rapid Tech 3D von Mai in den Frühsommer verschoben. Außerdem findet die Fachmesse als hybride Kongressveranstaltung mit begleitender Ausstellung statt.
Die Redaktion der Konstruktionspraxis hat zum Jahresende noch einmal die meist gelesenen Beiträge des Jahres aus der Rubrik Formgebung für Sie zusammengestellt.
Der Fachkongress der Rapidtech hat die Nachhaltigkeit als Leitidee ernannt. Gesucht sind Themen und Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit im 3D-Druck.
Zum ersten Mal wird der Fachkongress der Rapid.Tech 3D unter einer Leitidee stehen. Die Tagung wird 2021 Nachhaltigkeit im Kontext additiver Fertigung thematisieren. Hier erfahren Sie, wie Sie am Kongress teilnehmen oder selbst vortragen können.
Nach der Corona-Pause 2020 wird die Rapid.Tech 3D 2021 als hybride Veranstaltung stattfinden. Zum ersten Mal können alle Sessions des dreitägigen Kongresses auch digital verfolgt werden.
Die Rapid.Tech 3D musste in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden. Die 3D Pioneers Challenge 2020, der internationale Design-Wettbewerb für additive Fertigungstechnologien, fand trotzdem statt – digital. Und das sind die diesjährigen Gewinner.
Die aktuelle Entwicklung rund um Covid-19 macht eine Durchführung der Rapid.Tech 3D zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt vom 5. bis 7. Mai 2020 unmöglich. Die Veranstaltung wird vom 4. bis 6. Mai 2021 stattfinden.