Sechs Fraunhofer-Institute forschen an Zukunft des Metall-3D-Drucks
Mittels Laser-Pulver-Auftragschweißen lassen sich Bauteile aus verschiedenen Materialien integral fertigen. So können spezifische Materialien an genau den Orten platziert werden, an denen deren Eigenschaften benötigt werden. Dies stellt beispielweise leichtere, bessere und kostenreduzierte Schaufeln für Gasturbinen in Aussicht.
(Bild: Fraunhofer IWS, Dresden)
7/10 Zurück zum Artikel