Im Februar konnte der Maschinen- und Anlagenbau zum ersten Mal seit Oktober 2018 im Auftragseingang eine zweistellige Wachstumsrate erzielen: die Bestellungen legten um real 12 Prozent zum Vorjahr zu.
Die Arbeitgeber und IG Metall in NRW haben sich auf einen Tarif geeinigt: Einmalige Coronaprämie und ein neues Transformationsgeld wurden beschlossen. Der VDMA kritisiert: Die Einigung basiert auf einer zu optimistischen Annahme.
Das letzte Jahr zog sich konjunkturell auch im Maschinen- und Anlagenbau wie ein unterkühlter Kaugummi dahin. Doch seit Dezember gibt es Lichtblicke, beruhigt der VDMA jetzt...
In unserer Rubrik „Veranstaltungen für Konstrukteure“ weisen wir jeden Monat auf interessante und berufsrelevante Seminare, Webinare, Tagungen und Messen für Konstrukteure und Produktentwickler hin.
Die Ausbildungsprämie für kleine Betriebe wird verlängert und verdoppelt. Der VDMA begrüßt die Ausweitung der Ausbildungsprämie – hat aber auch Kritikpunkte.
Im internationalen Vergleich verliert Deutschland als Arbeitgeber-Land an Beliebtheit. Gleichzeitig aber bleibt der deutsche Maschinen- und Anlagenbau für ausländische Fachkräfte ungebrochen attraktiv, analysiert der VDMA.
Drei Monate lang ging es recht gut, denn der deutsche Maschinen- und Anlagenbau verzeichnete wenigstens einstellige Zuwächse. Im Januar gab es aber Einbußen. Das war abzusehen, sagt der VDMA...
Genau 12,1 Prozent Produktionsrückgang kalkuliert der VDMA mit Blick auf das durch Lockdowns und andere Probleme vermieste 2020. Der Chefvolkswirt äußert sich...
Genau 12,1 % Produktionsrückgang kalkuliert der VDMA mit Blick auf das durch Lockdowns und andere Probleme vermieste 2020. Der Chefvolkswirt äußert sich...
Genau 12,1 % Produktionsrückgang kalkuliert der VDMA mit Blick auf das durch Lockdowns und andere Probleme vermieste 2020. Der Chefvolkswirt äußert sich...