Airbus setzt auf Spezialsäge für 3D-gedruckte Titanteile
Weil die Grundplatten für das Aufdrucken der Titanbauteile vielfach wiederverwendbar sind, und nach jeder Benutzung glattgeschliffen werden, verringert sich ihre Dicke mit zunehmender Lebensdauer.
(Bild: Kasto)
8/8 Zurück zum Artikel