:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817800/1817887/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Coronavirus Diese staatlichen Förderungen können Sie jetzt beantragen
Lieferengpässe, Produktionsausfälle und Schließungen – was Unternehmen in der Krise brauchen ist vor allem finanzielle Sicherheit. Kredite und Soforthilfen sind valide Mittel um das zu gewährleisten.
Firma zum Thema

Die Auswirkungen der Coronakrise sind in fast allen Bereichen der deutschen Wirtschaft spürbar. Die Bundesregierung sieht sich daher in der Verantwortung, den betroffenen Unternehmen unter die Arme zu greifen. Zu diesem Zweck haben das Bundesfinanz- und das Bundeswirtschaftsministerium ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Der Kern des Pakets ist die Ausweitung der KfW-Kreditprogramme und Soforthilfen für Klein- und Kleinstunternehmen sowie Selbstständige.
KfW-Kreditprogramme
Mit dem KfW-Unternehmerkredit und dem ERP-Gründerkredit können pro Antrag bis zu 25 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt werden pro Antragsteller bis zu 200 Mio. Euro ausgezahlt. Folgendes ändert sich bei diesen Krediten:
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen