Passend zum internationalen Frauentag findet Anfang März der Women in AM Summit in Berlin statt. Daher wollen wir Ihnen einige beeindruckende Damen aus der Branche vorstellen.
Vom 19. bis 22. November findet die weltweit wohl wichtigste Messe für Additive Fertigung in Frankfurt statt. Wir haben die wichtigsten News und Highlights für Sie gesammelt.
Evonik erweitert die Produktionskapazitäten für Methacrylat-Crosslinker der Marke Visiomer. Dafür hat das Geschäftsgebiet Methacrylates einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag am US-Standort Mobile investiert. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das dritte Quartal 2018 geplant.
Evonik und SM haben mit Veramaris ein neues Unternehmen für die Herstellung von Omega-3-Fettsäuren aus natürlichen Meeresalgen für die Tierernährung gegründet. Das Joint Venture, an dem beide Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sind, hat seinen Sitz auf dem DSM Biotech Campus im niederländischen Delft.
An der Technischen Hochschule (TH) Mittelhessen beschäftigen sich Wissenschaftler in einem Forschungsprojekt mit dem Crashverhalten von Automobilverglasungen aus Plexiglas. Solche Scheiben würden einen besseren Schutz gegen Steinschlag, eine Gewichtsersparnis sowie eine bessere Akustik bieten.
Evonik Industries baut eine neue Produktionsanlage für Spezial-Copolyester am Standort Witten. Das Unternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Anlage, die über eine jährliche Produktionskapazität von mehreren Tausend Tonnen verfügen wird. Spezial-Copolyester werden als Bindemittel für Lacke in der Beschichtung von großflächigen Metallbändern und zunehmend auch für die Beschichtung von Lebensmitteldosen eingesetzt.
Evonik hat den Baubeginn für eine neue Reck- und Polieranlage am Standort Weiterstadt eingeläutet. Der Chemiekonzern investiert dazu einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Das Segment Performance Materials von Evonik wird so zum Komplettanbieter von gegossenen und gereckten Platten aus Polymethylmethacrylat (PMMA) für die Luftfahrtindustrie.
Cypus Idesa hat eine Produktionsanlage für Natriumcyanid in der mexikanischen Stadt Coatzacoalcos eingeweiht. Das Gemeinschaftsunternehmen von Evonik und der mexikanischen Grupo Idesa arbeitet mit Blausäue- und Cyanidtechnologien, um im Jahr 40.000 t Natriumcyanid in der Anlage herzustellen.
Evonik hat den Neubau einer Produktionsanlage für Flachfolien aus mehrschichtigem Polymethylmethacrylat (PMMA) beschlossen. Dazu wird ein zweistelliger Millionenbetrag am Standort Weiterstadt investiert. Ende 2018 soll die Anlage die ersten kommerziellen Folien-Chargen liefern.
Sieben junge Flüchtlinge beginnen mit Unterstützung der Evonik Stiftung im Wintersemester 2016/17 ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) oder setzen eine in ihrem Heimatland begonnene Hochschulausbildung fort.