:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802782/original.jpg)
Coronavirus-Krise Hannover Messe 2020: Wird wegen Coronavirus verschoben
Nach der Absage bzw. Verschiebung einiger Messen wegen des Coronavirus (MWC 2020 in Barcelona, Light + Building in Frankfurt) wird auch die Hannover Messe 2020 nach Mitteilung der Deutschen Messe AG nicht wie geplant stattfinden.
Firmen zum Thema

Wegen der anhaltenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus verschieben die Veranstalter der Hannover Messe die weltgrößte Industrieschau. Das Branchentreffen mit rund 6000 Ausstellern, das vom 20. bis 24. April in der niedersächsischen Landeshauptstadt geplant war, soll jetzt vom 13. bis 17. Juli stattfinden. Dies teilte die Deutsche Messe AG am Mittwoch mit.
Anfang der Woche verdichteten sich die Anzeichen, dass bald eine Entscheidung zur Durchführung der Hannover Messe fallen soll. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 3. März berichtete, sollte auch die Hannover Messe auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Ein kompletter Ausfall der Veranstaltung, war diesen Dienstag aber keine Option. Mit mehr als 5.000 Ausstellern und etwa 200.000 erwarteten Besuchern, spielt die weltweit größte Messe für Automatisierung und Energietechnik auch für die Additive Fertigung ein wichtige Rolle.
Bundesregierung ergreift Kriesenmaßnahmen
Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus untersagt die Bundesregierung den Export von Atemmasken und anderer Schutzausrüstung. Ein entsprechendes Verbot wurde am Mittwoch im Bundesanzeiger veröffentlicht, wie der Krisenstab aus Gesundheits- und Innenministerium mitteilte. Betroffen sind etwa auch Handschuhe und Schutzanzüge.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1677800/1677895/original.jpg)
Corona-Virus
AM-Veranstaltungen im asiatischen Raum wegen Corona-Virus verschoben
Eine "sehr ruhige" embedded world 2020
Die embedded world 2020, die am zweiten März in Nürnberg ihre Pforten öffnete, hat unter einer beträchtlichen Anzahl von Ausstellerabsagen zu leiden. Unter anderen haben die großen Distributoren und Halbleiterhersteller ihre Teilnahme zurückgezogen. So bleibt die Halle 5 komplett geschlossen. In den Hallen 3A und 4A gibt es große Freiflächen. Einzelne Aussteller rechnen außerdem insgesamt mit deutlich weniger Besuchern.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1668900/1668975/original.jpg)
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf unserem Partnerportal Industry of Things veröffentlicht.
(ID:46391151)