Dabei liegt der Schwerpunkt des Modells auf einer realistischen Funktionalität. Deshalb verfügt es über einzigartige, konstruierte, anatomische Klappen und hohle Gefäßstrukturen. Die
additive Herstellung mit Silikon und ACEO-Technologie (Wacker Chemie AG,
München) ermöglicht es, die elastischen Eigenschaften des Herzgewebes unter Beibehaltung der geometrischen Komplexität nachzubilden.
(Bild: Purmundus Challenge)
9/19 Zurück zum Artikel