:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803900/1803925/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1713100/1713163/original.jpg)
Additive Fertigung als Innovationsmotor der Medizinbranche
Wie die additive Fertigung in der Medizin Einzug hält
In diesem Whitepaper wird erläutert, welchen Nutzen die additive Fertigung der Medizinbranche bietet. Erfahren Sie u.a., welche Produktionsverfahren es gibt und mehr zu konkreten Anwendungsbeispielen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1721300/1721356/original.jpg)
Dossier Kunststoff-Forschung
Plastik-Projekte aus der Wissenschaft
Kunststoffe sind vielseitig und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch die ressourcenschonende Herstellung und umweltfreundliche Entsorgung bereiten Schwierigkeiten. Forschungsprojekte an neuen Kunststoffen sollen hier helfen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709200/1709257/original.jpg)
Prototypenerstellung
5 Tipps Zeit und Geld bei der Produktentwicklung zu sparen
Der Prozess der Prototypenerstellung kostet mehr Zeit und Geld als er sollte. Das Whitepaper von Stratasys gibt Tipps, wie Anwender im Produktentwicklungsprozess Zeit und Geld sparen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1692100/1692120/original.jpg)
Quick Check
Erfolgreich in die Zukunft mit Additiver Fertigung
Immer mehr Marktteilnehmer nutzen die Potenziale der additiven Fertigung. Unternehmen sollten jetzt prüfen: Wo warten, wo starten? Der Porsche Consulting "Quick Check" erlaubt eine realistische Antwort auf diese Frage.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1686500/1686559/original.jpg)
Ratgeber
So finden Sie Ihren 3D-Drucker
Finden Sie mit diesem Whitepaper heraus, welches Verfahren der Additiven Fertigung das passende für Ihre Produktion ist.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1689500/1689553/original.jpg)
Vogel Market Insights
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Lieferketten in China
Die Corona-Krise bringt derzeit noch unvorhersehbare und gravierende weltwirtschaftliche Folgen mit sich. Welche Erkenntnisse produzierende Unternehmen in China bereits jetzt gewinnen konnten, erfahren Sie in unserem Report.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1682200/1682231/original.jpg)
Dossier Hygiene
Hygienemaßnahmen und wann sie zu viel sind
Händewaschen schützt in gewissem Maße vor Infektionskrankheiten. Übertriebene Hygiene kann aber selbst ein „Krankmacher“ sein. Was dahintersteckt und weitere Beiträge rund ums Thema Hygiene finden Sie in diesem Dossier.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1676200/1676267/original.jpg)
Service
Veranstaltungskalender AM 2020
Der Veranstaltungskalender für die top AM Events weltweit für 2020
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1668900/1668975/original.jpg)
Vollfarbiger 3D Druck
Produktionszeit verkürzen und Mehrwert liefern
Die Implementierung von 3D-Druck vollfarbiger Teile kann die Montage erleichtern, unnötige Testläufe vermeiden oder die Ersatzteilebestellung vereinfachen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1663600/1663618/original.jpg)
Market Study
The Current Status of Industrial 3D Printing
We made the reality check and asked 560 users from different industries. The evaluation of the results confirmed our theses, but also surprised us. We have summarized all results in a white paper for you.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1656800/1656823/original.jpg)
Marktforschung
Zum Stand des industriellen 3D-Drucks
Wir haben den Realitätscheck gemacht und 560 Anwender aus unterschiedlichen Branchen gefragt. Welche Trends und Themen sind für die Industrie relevant und wie weit geht die Umsetzung von AM? Alle Ergebnisse haben wir hier für Sie zusammengefasst.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1605700/1605789/original.jpg)
E-Book
Vorteile der konventionellen und additiven Fertigung
In diesem E-Book lernen Sie verschiedene Ansätze für die optimale Kombination von konventionellen und additiven Herstellungsverfahren kennen. Außerdem erfahren Sie unter anderem, wie Sie Ihr Budget so effizient wie möglich nutzen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1601300/1601348/original.jpg)
3D-Druck Ratgeber: Rapid Prototyping
Wie Sie schnell und kosteneffizient Prototypen drucken!
Welche 3D-Druck-Technologien eignen sich am besten für die schnelle und kosteneffiziente Prototypenerstellung? Mit diesem kostenlosen Ratgeber erhalten Sie einen Leitfaden mit Empfehlungen von 3D-Druck-Experten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1604800/1604801/original.jpg)
Dossier 3D-Druck
Die dritte Dimension hat die Naturwissenschaften erobert
Vom künstlichen Ohr bis zur Mondbasis – was mit 3D-Druck schon möglich ist, und was für Potenzial noch darin steckt, erfahren Sie in den Beiträgen dieses Dossiers. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Additiven Fertigung.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1603400/1603450/original.jpg)
Marktanalyse
Additive Fertigung mit Sintertechnologien
Im Bereich des Metall-3D-Drucks dominieren aktuell Laserschmelzverfahren den Markt. Vor allem bei anspruchsvollen Bauteilen hat sich Schmelzen etabliert. Eine Studie von Ampower legt nahe, dass Sinterverfahren diese Dominanz aufbrechen könnten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1580200/1580228/original.jpg)
3D-Drucken statt Fräsen
Wie mit 3D-Druck die Fertigungsindustrie revolutioniert wird
Drucken statt Fräsen: Das Fertigungsunternehmen CNC-Automation setzt auf die HP Jet Technologie und stellt Produkte und Werkzeuge per 3D-Druck her statt sie wie bisher zu Fräsen. Das bringt entscheidende Vorteile.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1497600/1497648/original.jpg)
Medizinprodukte 3D-drucken
So revolutioniert 3D-Druck die Medizintechnik
Die Medizintechnik ist eines der spektakulärsten Einsatzgebiete für den 3D-Druck. Neben aktuellem Grundlagenwissen haben wir spannende Anwendungsbeispiele für Sie zusammengestellt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1575300/1575323/original.jpg)
Entscheidungshilfe
Additive Fertigung - Make or Buy?
Die Additive Fertigung revolutioniert die Bauteilherstellung in vielen Branchen. Gerade für klein- und mittelständische Unternehmen sind jedoch hohe Fertigungskosten nach wie vor die Haupteinschränkung für die weitere Verbreitung dieser Produktionstechnologie.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1074600/1074689/original.jpg)
Die sichere vernetzte Produktion
Sicherheit in der Industrie 4.0
Durch vernetzte Produktion entstehen neue Gefahren für Maschinen und Anlagen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktions-IT vor unerwünschtem Zugriff von außen und innen schützen.